Suche aufrufen
© & Design
Markus Dippold
letzte Aktualisierung:
29. Mai 2013
Kritik, Meinungen & Kommentare:
Homepage-Master


|
Star Trek - alles, was sich bewegt
Übersicht
Story
Sternzeit: 5267.2
Bei der Untersuchung der Meere von Argo, einem instabilen und fast vollständig mit Wasser bedeckten Planeten, werden Kirk und Spock angegriffen. Als sie aus ihrer Ohnmacht wieder erwachen und das Bewußtsein wiedererlangen, können sie unter Wasser atmen. Sie entdecken ein Unterwasservolk, die Aquaner. Die einheimischen Aquaner haben sie mit Kiemen und Schwimmhäuten ausgestattet. Die jüngeren Aquaner glauben, daß die Oberflächenbewohner friedliche Absichten haben. Die älteren jedoch halten die ›Luftatmer‹ für Feinde, und als Scott, der von einem drohenden Seebeben erfährt, hinunterbeamt, halten sie das für den Beginn einer Invasion. Kirk und Spock werden auf einer Insel ausgesetzt, wo sie sterben sollen, aber Rila, eine junge Aquanerin, rettet sie und übermittelt McCoy, der bisher keinen Weg gefunden hat, die Mutation von Kirk und Spock wieder rückgängig zu machen, die medizinischen Kenntnisse ihres Volkes. Sie finden Hilfe bei den jungen Aquanern, die die Substanzen sammeln, die nötig sind, um die Operation an Kirk und seinen Leuten wieder rückgängig zu machen. Von der Brücke des Raumschiffs sehen alle zu, wie die Enterprise mit ihren Phasern die Stadt vor einem Seebeben rettet. Die jungen Aquaner beschließen, wieder auf der Oberfläche ihres Planeten zu leben, während die alten unter Wasser bleiben.
Bildergalerie
 |  |
Um den Planeten Argo zu erforschen, schickt die Enterprise ein Shuttle hinunter. | Doch kaum angekommen, ... |
|
 |  |
... werden sie von der einheimischen Fauna auch schon herzlich empfangen. | Erst einige Tage nach diesem Unfall werden Kirk und Spock gefunden. |
|
 |  |
Sie müssen in einen Wassertank gebracht werden, ... | ... da sie auf Grund ihrer Mutation zunächst nicht mehr normal an Bord der Enterprise leben können. |
|
 |  |
Beim Versuch, die Hintergründe herauszufinden, ... | ... werden sie gefangengenommen und vor das Tribunal der Aquaner gestellt. |
|
 |  |
Doch nachdem sie entkommen sind, hilft ihnen eine junge Aquanerin, ... | ... die alten Aufzeichnungen zu suchen, die ihnen eine Rückverwandlung ermöglichen soll. |
|
 |  |
In diesem Labor entdecken sie alte Schriftrollen, die besagen, ... | ... daß das Gegengift aus einer Flüssigkeit der Zähne der Seeschlange gewonnen werden muß. |
|
 |  |
Scotty hat entdeckt, daß demnächst ein Beben auf die Unterwasserstadt der Aquaner zukommt. | Nach der schmerzhaften, aber erfolgreichen Rückverwandlung von Kirk und Spock, ... |
|
 |  |
... rettet die Enterprise den Planeten vor der Verwüstung. | Die letzten tektonischen Verschiebungen lassen eine alte Stadt wieder aus dem Wasser erscheinen. |
Credits
Regie: | Hal Sutherland |
Drehbuch: | Margaret Armen |
PCode: | 22013 |
Erstausstrahlung: | USA 01.12.1973, Deutschland: 09.11.1976 |
Art Director: | Don Christensen |
Musik und Effekte: | Horta-Mahana |
Produzenten: | Norm Prescott, Lou Schemer |
Ausführende Produzentin: | D.C. Fontana |
Ausführender Berater: | Gene Roddenberry |
General Manager: | Rock Benedetto |
Special Effects Animation: | Reuben Timmins |
Hauptrollen: | Kirk
Spock
McCoy
Scott
Lieutenant Arex
Lieutenant Clayton
Domar
Rila
Cadmar
Lemus
Nephro
|
Kirk erweist sich in dieser Folge mal wieder als echtes enfant terrible im Umgang mit der Hauptdirektive. Exzessiv werden hier die in der Darstellung exotischer Welten fast unbegrenzten Möglichkeiten der Cartoon-Serie ausgeschöpft - denn eine Unterwasser-Welt wäre zu Zeiten des dünnen The Original Series-Budgets nun wirklich nicht drin gewesen.
|