Suche aufrufen
© & Design
Markus Dippold
letzte Aktualisierung:
29. Mai 2013
Kritik, Meinungen & Kommentare:
Homepage-Master


|
Star Trek - alles, was sich bewegt
Übersicht
Story
Sternzeit: 6770.3
Der 75-jährige Commodore Robert April, der erste Captain der Enterprise, und seine Frau Sarah, der erste medizinische Offizier des Schiffs, sind wieder einmal an Bord, um zu den Verabschiedungsfeierlichkeiten für den Commodore zu fliegen. Als sie von einem außerirdischen Shuttle eingeholt werden, versucht Kirk, das fremde Schiff mit einem Traktorstrahl zu stoppen, wodurch die Enterprise mitten in eine Nova hineingezogen wird. Beide Schiffe finden sich einem Universum wieder, in dem alles andersherum ist: Sogar die Zeit läuft rückwärts, und alle an Bord der Enterprise beginnen jünger zu werden. Das Erkundungsschiff, das die Enterprise in dieses Universum gezogen hat, bietet an, das Schiff in sein eigenes Kontinuum zurückzubringen. Aber die Enterprise-Crew hat sich mittlerweile in Kinder verwandelt. Commodore April, nun ein gesunder junger Mann um die 30, übernimmt das Kommando. Als sie wieder in den normalen Weltraum zurückgekehrt sind, benutzen April und seine Frau die Schiffstransporter, um die Crew wieder in ihren Normalzustand zu materialisieren. Die Aprils beschließen, wieder in ihr wirkliches Alter zurückzukehren. Der Föderationsrat, von Aprils Leistung beeindruckt, will das vorgeschriebene Ruhestandsalter noch einmal überprüfen.
Bildergalerie
 |  |
Der erste Kommandant der Enterprise, Commodore Robert April ... | ... und seine Frau Sarah April sind Gäste an Bord der Enterprise. |
|
 |  |
Die Enterprise wird von einem Shuttle überholt, das scheinbar in eine Nova stürzt. | Beim Versuch, das Shuttle mit dem Traktorstrahl aufzuhalten, wird die Enterprise auf über Warp 20 beschleunigt. Scotty macht sich Sorgen um seine Triebwerke. |
|
 |  |
Die Enterprise wird von dem fremden Schiff in die Nova gezogen. | Aber anstatt zerstört zu werden, findet sich die Enterprise in einer Art Negativ-Universum wieder. |
|
 |  |
Karla Vier, die Pilotin des Shuttles, klärt sie über den Sachverhalt auf, ... | ... während ihr Sohn, Karla Fünf, nach einer Lösung für die Rückkehr der Enterprise in ihr Universum sucht. |
|
 |  |
Nach einer Beratung kommen sie zu dem Ergebnis, ... | ... daß sie die gleichen Bedingungen wie beim ersten Übergang in das Universum wieder herstellen müssen. |
|
 |  |
Viel Zeit bleibt nicht, denn die Crew wird immer jünger und verliert ihr Wissen und Können. | Nach Sulu erwischt es Kirk. |
|
 |  |
Auch Uhura wird zum jungen Mädchen ... | ... und selbst Spock wird wieder zum Jüngling. Nur der alte Robert April und seine Frau halten länger durch und können so die Enterprise retten. |
|
 |  |
Nachdem sie wieder in ihr eigenes Universum zurückgekehrt sind, sind alle jünger geworden. Die Stammcrew ist zu Kleinkindern geworden. | Nachdem die Crew durch den Transporter wieder zu ihrer alten Form zurückgefunden hat, sind alle wieder glücklich und gehen ihren Weg. |
Credits
Regie: | Hal Sutherland |
Drehbuch: | John Culver |
PCode: | 22023 |
Art Director: | Don Christensen |
Musik und Effekte: | Horta-Mahana |
Produzenten: | Norm Prescott, Lou Schemer |
Ausführende Produzentin: | D.C. Fontana |
Ausführender Berater: | Gene Roddenberry |
General Manager: | Rock Benedetto |
Special Effects Animation: | Reuben Timmins |
Erstausstrahlung: | USA: 12.10.1974, Deutschland: 16.03.1976 |
Hauptrollen: | Kirk
Spock
McCoy
Scott
Sulu
Uhura
Lieutenant Arex
Commodore Robert April
Dr. Sarah April
Karla Fünf
Karla Vier
|
Schöne Abschlußepisode, die mit interessanten Details der Enterprise-Historie aufwartet - denn Commodore April, der das Schiff besucht und durch die seltsamen Vorfälle noch einmal zum jugendlichen Kommandanten der Enterprise wird, war der erste Captain der Enterprise 1701 und führte vor Kirk und Pike das Kommando auf dem Schiff.
Ein paar kleine Übersetzungsfehler haben sich eingeschlichen. Kirk nennt April erst Commander und später Commodore. Was ich auch ein bißchen seltsam finde, ist, daß die Uniformen mitschrumpfen.
|