Suche aufrufen
© & Design
Markus Dippold
letzte Aktualisierung:
29. Mai 2013
Kritik, Meinungen & Kommentare:
Homepage-Master


|
Star Trek - alles, was sich bewegt
Übersicht
Story
Sternzeit: 4187.3
Spock, Uhura und Sulu transportieren mit dem Shuttle Copernicus einen Stasis-Behälter zu Raumstation Zwei Fünf, den das seit langem ausgestorbene Volk der ›Sklavenhändler‹, das einst einen Großteil der Galaxis beherrschte, hergestellt hat. Die Stasis-Behälter, in denen die Sklavenhändler Informationen und Geräte aufbewahrten, sind die einzigen Überbleibsel ihrer Kultur - und sie ziehen sich gegenseitig an. In solchen Stasis-Boxen kann jedweder Gegenstand über Jahrmillionen hinweg aufbewahrt und konserviert werden. Der Stasis-Behälter zeigt an, daß es auf einem Eisplaneten einen weiteren Behälter gibt. Als die drei hinunterbeamen, werden sie von den Kzin gefangengenommen - katzenartigen, gewalttätigen Kreaturen, die einen gestohlenen leeren Stasis-Behälter dazu benutzen, um andere anzulocken, um in den Besitz der Technologie der Sklavenhändler zu gelangen. Die Föderationscrew wird im Schiff der Kzin eingesperrt, und der Chuft-Captain der Kzin öffnet Spocks Stasis-Behälter, in dem er eine Waffe findet. Während er sie testet, deaktiviert er aus Versehen das ›Polizeinetz‹, das Spock und seine Freunde gefangenhält. Sie können entkommen und die Waffe mitnehmen, aber Uhura wird wieder eingefangen. Um sie zu befreien, willigt Spock ein, gegen den verletzen, aber immer noch gefährlichen Kzin-Commander zu kämpfen. Beim Benutzen der Waffe der Sklavenhändler verursacht Sulu eine nukleare Explosion, und im anschließenden Chaos kann der Chuft-Captain der Kzin die Waffe an sich reißen. Da er aber die richtigen Codewörter nicht kennt, gibt ihm das Gerät die Anweisung, es mit einer anderen Einstellung zu versuchen - woraufhin die Waffe explodiert und die Kzin samt ihrem Schiff zerstört.
Bildergalerie
 |  |
Spock, Sulu und Uhura bringen eine Stasis-Box der Slaver zur Enterprise. | Da entdecken sie eine zweite Box.<br /> |
|
 |  |
Doch dies ist nur ein Trick ... | ... der Kzin, die eine leere Box besitzen. |
|
 |  |
Sie werden von den Kzin gefangen genommen, ... | ... die sich die erste Stasis-Box aneignen und diese öffnen. |
|
 |  |
Noch grübeln die Kzin über die Funktionsweise der ›Waffe‹, ... | ... da wird ein Raketenantrieb aktiviert. |
|
 |  |
In der allgemeinen Verwirrung kann Spock die Waffe erbeuten, ... | ... aber Uhura wird wieder gefangen. Spock und Sulu beraten, was zu tun ist. |
|
 |  |
Sulu findet eine Funktion heraus, die große Zerstörung bewirkt. | Sie gehen vor der herannahenden Druckwelle in Deckung. |
|
 |  |
Spock und Sulu werden von den Kzin entdeckt und zur Herausgabe der Waffe gezwungen. | Der Chuft-Captain ist nun sehr an der Zerstörungsfunktion der Waffe interessiert. |
|
 |  |
Doch zu seinem Pech hat er die Selbstzerstörungsfuntion aktiviert ... | ... und die Geheimnisse der Waffe sind für immer verloren. |
Credits
Regie: | Hal Sutherland |
Drehbuch: | Larry Niven |
PCode: | 22011 |
Erstausstrahlung: | USA: 15.12.1973, Deutschland: nicht ausgestrahlt |
Art Director: | Don Christensen |
Musik und Effekte: | Horta-Mahana |
Produzenten: | Norm Prescott, Lou Schemer |
Ausführende Produzentin: | D.C. Fontana |
Ausführender Berater: | Gene Roddenberry |
General Manager: | Rock Benedetto |
Special Effects Animation: | Reuben Timmins |
Hauptrollen: | Spock
Uhura
Sulu
Chuft-Captain
Kzin-Telepath
|
Science-Fiction-Autor Larry Niven schrieb das Script zu dieser Episode, die nicht für das deutsche Fernsehen bearbeitet und nur auf Video veröffentlicht wurde. Für Star Trek-Verhältnisse sehr ungewöhnlich ist der kompromißlose und gewalttätige Schluß.
|