Suche aufrufen
© & Design
Markus Dippold
letzte Aktualisierung:
29. Mai 2013
Kritik, Meinungen & Kommentare:
Homepage-Master


|
Star Trek - alles, was sich bewegt
Übersicht
Story
Sternzeit: 43421.9
Eine Forschungsstation der Föderation wurde angegriffen, und die Nachforschungen der Enterprise führen zu dem Ergebnis, daß ›Sammler‹ dahinterstecken. Die Sammler verließen ihre Heimatwelt Acamar III vor hundert Jahren, als Blutfehden zwischen den einzelnen Clans auf dem Planeten wüteten. Jetzt herrscht Frieden auf Acamar, doch die Sammler ziehen noch immer als marodierende Nomaden durch die Galaxis. Die Enterprise fliegt nach Acamar III, und dort bietet Picard dem Regierungsoberhaupt, einer Frau namens Marouk, Friedensgespräche an. Sie erklärt sich einverstanden und kommt mit einer kleinen Gruppe an Bord. Ihre Köchin Yuta scheint eine völlig harmlose hübsche Dame zu sein, und Riker ist schon nach kurzer Zeit von ihr fasziniert.
Marouk weist der Enterprise den Weg zum Stützpunkt der Sammler. Während dort Verhandlungen stattfinden, geht Yuta fort und wendet sich an einen alten Sammler. Sie vergewissert sich, daß er zum Lornack-Clan gehört, und anschließend berührt sie ihn - woraufhin er stirbt. Die Lornack haben Yutas Clan vor vielen Jahren fast vollständig ausgerottet. Nur fünf überlebten und wählten Yuta als Instrument für ihre Rache. Sie veränderten ihre Zellen, damit sie langsamer altert, und dann präparierte man sie mit einem biogenetisch manipulierten Virus, das nur bei Angehörigen des gegnerischen Clans aktiv wird.
Der Anführer des Stützpunkts begleitet die Enterprise, als sie zu Chorgan fliegt, dem Oberhaupt aller Sammler - zufälligerweise ein Mitglied des Lornack-Clans. Dr. Crusher stellt unterdessen die Todesursache des Alten fest, zieht alte acamaranische Medo-Daten zu Rate und findet heraus, daß vor einigen Jahrzehnten schon einmal jemand dem Virus erlag. Data besorgt ein Bild des damaligen Opfers, und als der Computer es vergrößert, sieht man Yuta im Hintergrund. Riker beamt sich an Bord das acamaranischen Schiffes, um zu verhindern, daß Yuta Chorgan umbringt. Mehrmals ignoriert sie seine Aufforderungen, von ihren Mordplänen Abstand zu nehmen, und daraufhin bleibt dem Ersten Offizier keine andere Wahl, als Yuta zu erschießen.
Bildergalerie
 |  |
Ein Außenposten der Föderation wurde ausgeraubt. | Es waren sogenannte Sammler, deren Herrscherin nun mit Hilfe der Enterprise versucht, sie wieder in die Gesellschaft einzugliedern. |
|
 |  |
Auch Yuta als Chefköchin und Vorkosterin ist schon an Bord der Enterprise. | Auf der Suche nach einem Unterführer der Sammler ... |
|
 |  |
... gerät das Außenteam in einen Hinterhalt, ... | ... den es aber zu seinem eigenen Gunsten umdrehen kann. |
|
 |  |
Marouk hält die Sammler für Wilde, die sie scheinbar auch sind. | Doch es gelingt ihr, mit Brull zu verhandeln. |
|
 |  |
Doch während dieser Verhandlungen schlägt der Todesengel zu. | Kurze Zeit später wird der Tote gefunden und Dr. Crusher findet keine Ursache für den Herzstillstand des Mannes. |
|
 |  |
Obwohl Brull zuerst mißtrauisch ist, führt er die Enterprise zum Hauptquartier der Sammler. | Auf den Weg dorthin lassen sich Troi und Riker von Yuta mit acamarianischen Köstlichkeiten verwöhnen. |
|
 |  |
Crusher findet heraus, daß der Sammler an einem recht seltenen Virus starb. | Auf dem Weg zu Chorgan, dem Führer der Sammler, kommen sich Riker und Yuta etwas näher. |
|
 |  |
Chorgan glaubt sich verraten und feuert erstmal auf die Enterprise. | Als er nicht auf die Rufe hört, zeigt Picard leicht verstimmt, was in der Enterprise steckt. |
|
 |  |
Während Chorgan und Marouk verhandeln, findet Data heraus, daß Yuta schon rund 100 Jahre alt ist. | Kurz bevor sie Chorgan umbringen kann, kann sie Riker nur dadurch aufhalten, indem er sie erschießt. |
Credits
Regie: | Timothy Bond |
Drehbuch: | Sam Rolfe |
Story: | Sam Rolfe |
PCode: | 157 |
Erstausstrahlung: | USA: 20.11.1989; Deutschland: 04.09.1992 |
Hauptrollen: | Jean-Luc Picard (Partrick Stewart)
William T. Riker (Jonathan Frakes)
Data (Brent Spiner)
Dr. Beverly Crusher (Gates McFadden)
Deanna Troi (Marina Sirtis)
Geordi LaForge (LeVar Burton)
Worf (Michael Dorn)
Wesley Crusher (Wil Wheaton)
Miles Edward O'Brien (Colm Meaney)
Guinan (Whoopi Goldberg)
Yuta, Dienerin von Marouk (Lisa Wilcox)
Brull, Unteranführer der Sammler (Joey Aresco)
Herrscherin Marouk (Nancy Parsons)
Chorgan, Anführer der Sammler (Stephen Lee)
Temarek, Anführer, plündert Volnoth aus (Elkanah Burns)
Volnoth, alter Sammler vom Clan der Lornack (Marc Lawrence)
Sammler (Michael Lemper)
|
Diese Episode hat durch Yutas uralten Zwang, Rache zu üben, eine sehr tragische Komponente, die sich auch in ihrer Haltung anderen, insbesondere Riker, gegenüber äußert.
Vor allem die Schlußszene, in der weder Yuta noch Riker anders handeln können, ist sehr intensiv - zumindest, so lange man sich nicht fragt, weshalb Riker die zierliche Frau nicht einfach überwältigt oder so oft mit Lähmungsschüssen beschießt, bis sie, trotz genetischer Veränderung, bewußtlos wird.
Beste Szenen
In dieser Episode gibt es einen herrlichen visuellen Spezialeffekt. Als Picard mit Marouk in Zehn-Vorne spricht, kommt es zu einem Kameraschwenk durch den Gesellschaftsraum. Die Enterprise fliegt mit Warpgeschwindigkeit, und die jenseits der Fenster sichtbaren Streifenmuster der Sterne stimmen genau mit den Kamerabewegungen überein. Auch in den übrigen Szenen sind Perspektive und Bewegungsmuster perfekt. Ein Lob den Produzenten.
Fehler und Ungereimtheiten
 | Handlung: |
|
 | Der Tod von Yuta ist eigentlich unnötig. Riker hätte sie einfach ergreifen können oder auch weiterschießen können, bis sie ohnmächtig geworden wäre. |
|
 | Logik und Voraussetzungen: |
|
 | Worf kennt sich mit dem Kampf aus. Als eine Landegruppe den Überraschungsangriff eines ziemlich unordentlichen Sammlerhaufens abwehrt, gibt der Klingone folgenden Kommentar ab: ›Vielleicht hätten sie mehr Erfolg mit ihren Angriffen, wenn Sie vorher baden würden.‹ Zu Anfang der Episode "Die Verschwörung" scheint Worf in dieser Hinsicht anderer Meinung zu sein. Als ihn Troi fragt, ob er noch nie bei Mondschein schwimmen gegangen sei, antwortet er: ›Schwimmen ist viel zu sehr wie ... baden.‹ (Vermutlich gehört Baden zu den Opfern, die ein Krieger bringen muß, um ein guter Soldat zu sein - selbst wenn er nicht von Reinlichkeit und dergleichen hält! Übrigens: Worf muß noch lernen, sich richtig zu ducken. Einmal werden die Enterprise-Offiziere mit Lasern beschossen und müssen in Deckung gehen. Sie ducken sich hinter einige Fässer, aber die Knochenhöcker Worfs ragen dauernd über den oberen Rand der Fässer hinweg.) |
|
 | Geräte und Ausrüstung: |
|
 | Zweimal versucht Riker, Yuta zu betäuben, und dann erschießt er sie. Mit anderen Worten: Er bringt sie um. Er TÖTET sie! Sicher, er hat sie mehrmals gewarnt, aber trotzdem... Nachdem sie zum zweiten Mal von einem Lähmstrahl getroffen worden ist, kann sie nur mit Mühe aufstehen. Versuch's nochmal, Riker. Schick Yuta mit einem Faushieb ins Reich der Träume. Laß sie zur Enterprise zurückbeamen, aber erschieß sie nicht! |
 | Als Wesley den Computer fragte, ob Mitglieder von Marouks Delegation zum Tralesta-Clan gehören, lautet die Antwort, Clan-Zugehörigkeiten seien nicht gespeichert. Wie bitte? Bei drei anderen Personen wußte der Computer, zu welchem Clan sie zählten. |
 | Als einige Sammler die Landegruppe auf Gamma Hromi II angreifen, stellt Data fest, daß die Verdampfungstemperatur eines bestimmten Materials 2314 Grad beträgt. LaForge schlägt daraufhin vor, die Phaser auf Stufe 7 zu justieren. Die anderen Mitglieder der Gruppe kommen dieser Aufforderung nach und verwandeln einen Teil des Metalls in Gas. Ein auf die Stufe 7 justierter Phaser ist also imstande, eine Temperatur von 2314 Grad zu erzeugen. Wenden wir uns nun dem Schluß der Episode zu. Riker schießt auf Yuta. Anschließend rejustiert er seinen Phaser und feuert noch einmal. Erneut verändert er die Justierung, und wir hören ein vierfaches elektronisches Zirpen. Eine Nahaufnahme zeigt uns den Ladungsindikator der Waffe, und wir sehen, wie das energetische Niveau mit jedem Zirpen zunimmt. Bei der letzten Justierung leuchten sowohl die oberen als auch die unteren Ladungsindikatoren. Nach dem technischen Handbuch ist das ein Hinweis für eine Justierung der Stufe 16! Beim vorherigen Schuß hat Yuta also eine Entladung der Stufe 12 überlebt - und Stufe 7 verdampft Metall bei 2314 Grad! |
|
 | Probleme mit Kontinuität und Produktion: |
|
 | Als die Enterprise Chorgans Schiff findet, eröffnet der Sammler-Anführer das Feuer. Worf meldet von der linken Seite der taktischen Station, daß die Schilde halten. Picard weist ihn an, einen Kom-Kanal zu Chorgans Schiff zu öffnen. Anschließend wechselt die Kamera zu Picard, und im Hintergrund ist ein Worf zu sehen, der rechts neben der taktischen Station steht. |
 | Jemand brauchte einen Drink, nachdem Riker am Ende der Episode auf Yuta schoß. Kurz bevor der Erste Offizier erscheint, hält Yuta ein Glas Brandy für Chorgan in der Hand. Als sie sich dem Oberhaupt der Sammler nähert, materialisiert Riker und ruft Yuta zurück. Sie stellt das Glas auf einem Tisch ab, der sich etwa auf halben Wege zwischen Marouk und Chorgan befindet. Riker erschießt Yuta, und die nächste Szene zeigt uns, wie Chorgan zum Ersten Offizier geht, um ihm zu danken. Das Glas ist vom Tisch verschwunden. |
|
|